torische Fläche

torische Fläche
torische Fläche
 
[zu Torus], Teil einer Rotationsfigur, die durch Rotation eines Kreisbogens um eine Achse entsteht, die in dessen Ebene liegt, aber nicht durch seinen Mittelpunkt geht. Liegt der Krümmungsmittelpunkt des Kreisbogens zwischen dessen Scheitel und der Rotationsachse, so bezeichnet man die torische Fläche als wurstförmig; liegt dagegen die Rotationsachse zwischen Scheitelpunkt und Krümmungsmittelpunkt, wird die torische Fläche tonnenförmig genannt. Torische Flächen als brechende Flächen dienen z. B. bei Brillengläsern (Brille) zur Korrektion astigmatischer Augenfehler (torische Linsen). - Die Bezeichnung wird auch für Flächen verwendet, die durch Rotation einer nicht kreisförmigen ebenen Kurve entstehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Linse — Okular; Brennglas; Linsensystem; Objektiv * * * 1Lin|se [ lɪnzə], die; , n: a) krautige Gemüsepflanze mit kleinen kreisrunden gelbbraunen, roten oder schwarzen Samen: Linsen anbauen. b) Frucht der Linse (a): Linsen pflücken …   Universal-Lexikon

  • Asphärische Linse — Eine asphärische Linse ist eine Linse deren optisch wirksame Form von der Kugelform abweicht. Durch die höhere Zahl an Parametern können Abbildungsfehler vermieden werden, die bei sphärischen Linsen unvermeidlich sind. Speziell kann man die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”